Jetzt bewerben: Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Jetzt noch bewerben und ab Herbst in Augsburg studieren: Die Studienplätze für das Wintersemester 2025/26 werden bald vergeben. Was die Universität Augsburg bietet und warum sich ein Studium in der Fuggerstadt besonders lohnt.
Weiterlesen

Neuigkeiten

11. Juli 2025

5. Konferenz der Juristischen Fakultät und der University of Johannesburg

Die Kooperation der Universität Augsburg mit der University of Johannesburg (Südafrika) hat am 10. Juli bereits ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Anlass war auch der Initiator dieser Erfolgsgeschichte, Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Koopmann, als Ehrengast zur Konferenz geladen, die Anfang Juli in Augsburg stattfand.

Weiterlesen
Die Teilnehmer der Konferenz sitzen bzw. stehen in einer Gruppe zusammen und lächeln in die Kamera.
11. Juli 2025

Tramlinie 3 wegen Gleisarbeiten eingestellt

Vom 28. Juli bis zum 7. September wird die Haltestelle „Universität“ der Tramlinie 3 nicht angefahren, da diese vom Hauptbahnhof in Richtung „Inninger Straße“ bzw. „Königsbrunn Zentrum“ aufgrund von Gleisarbeiten eingestellt wird. Nutzen Sie die Straßenbahn-Linie 2 oder die Verstärkerlinie 4 bis „Beim Dürren Ast“ und gehen Sie zu Fuß durchs Uni-Viertel auf den Campus.

Weiterlesen
Eine bunte Trambahn hält an der Haltestelle "Universität". Im Hintergrund grüne Bäume, im Vordergrund der Campus.
10. Juli 2025

Experimentalphysik: Durchbruch bei Kitaev-Materialien

Augsburger Physikern gelingt ein wichtiger Durchbruch in der Arbeit mit sogenannten Kitaev-Materialien – einer Basis für Quantenspin-Flüssigkeiten. Diese Erkenntnis aus der Grundlagenforschung ist wichtig, um Zukunftstechnologien zu entwickeln. Die Ergebnisse wurden in der höchst renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht.
Weiterlesen
Eine Hand hält einen messingfarbenen Stab neben einem kompliziert aussehenden Gerät, dem Magnetometer.
7. Juli 2025

Stipendien-Infoabend: Wie wär’s mit einer Förderung?

Am Dienstag, 15. Juli, findet ab 19:15 Uhr per Zoom ein Stipendien-Infoabend mit Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den größten Begabtenförderungswerken statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die sich für eine Fördermöglichkeit interessieren und einen Überblick über die verschiedenen Programme erhalten möchten.

Weiterlesen
Das Wort "Stipendien-Infoabend" steht in schwarzen Buchstaben in einem schwarzen Rahmen vor weißem Hintergrund, der mit grünen, pinken und orangen Farbklecksen eingefärbt ist.
7. Juli 2025

Digitale Zukunftskompetenzen für Technikberufe

„Future Skills Engineer“, eine Weiterbildung, die Digitalkompetenzen für Menschen in technischen Berufen vermittelt, hat ihre Pilotphase erfolgreich abgeschlossen. Den Zertifikatskurs haben das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) sowie das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg vor einem Jahr entwickelt.

Weiterlesen
Teilnehmer des Kurses stehen im Kreis vor einer Präsentationstafel. Ein Teilnehmer präsentiert. In der Mitte liegen mehrere türkise und ein roter Sitzwürfel.
3. Juli 2025

Einjähriges Jubiläum des bayerisch-schwäbischen Gründungshubs KANU

25 Studierende des ersten Jahrgangs der „Schwaben Innovation Masterclass“ haben im Rahmen einer Feier Ende Juni ihre Teilnehmerzertifikate erhalten. Das Qualifizierungsprogramm wird von der Uni Augsburg gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg und den Hochschulen Kempten und Neu-Ulm angeboten.

Weiterlesen
Die Gruppe der Absolventen lächelt in die Kamera, jeder zeigt sein Teilnahmezertifikat. Im Hintergrund eine Leinwand mit gelb-oranger Folie.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Scientia et Conscientia

Leitspruch der Universität Augsburg

Suche